Edit 2
Vis-à-vis by Walter Pfeiffer
PhotographyWalter Pfeiffer

Walter Pfeiffer may be best known for his vibrant photographs, but his work extends far beyond that. The monograph Vis-à-vis is a comprehensive and visually striking exploration of the Zurich-based artist's 50 years of creation. Assuming the indexical format of the abecedariums, accompanied by illustrations and a freely crafted glossary by the artist, the book brings together some of Pfeiffer’s most iconic images alongside numerous previously unseen works.

New texts by Devrim Bayar, Dean Kissick, Mérédith North, Jose Segebre, and Wayne Koestenbaum, specially commissioned for this publication, offer inspired reflections on Pfeiffer’s creative output and his lasting influence on contemporary photography.

Bekannt ist er hauptsächlich für seine lebendigen Fotografien, doch Walter Pfeiffers künstlerische Praxis ist viel breiter. Die Monografie Vis-à-vis ist eine visuell beeindruckende Auseinandersetzung mit der 50-jährigen Karriere des in Zürich ansässigen Künstlers: Im indexikalischen Format eines Abecedariums, begleitet von Illustrationen und einem frei gestalteten Glossar des Schaffhausners, vereint das Buch einige von Pfeiffers ikonischsten Bildern sowie bisher unveröffentlichte Werke.

Neue Texte von Devrim Bayar, Dean Kissick, Mérédith North, Jose Segebre und Wayne Koestenbaum, die speziell für diese Publikation in Auftrag gegeben worden sind, reflektieren über Pfeiffers Schaffen und seinen nachhaltigen Einfluss auf die zeitgenössische Fotografie.

Walter Pfeiffer (*1946) is a celebrated Swiss artist and photographer known for his intimate imagery that blurs the lines between art, fashion, and documentary. Initially gaining recognition within the underground art scene, particularly through his contributions to gay zines, his work captures themes of youth, beauty, and freedom with a playful and subversive edge.

Over his 50-year career, Walter Pfeiffer has held solo exhibitions at renowned institutions such as Kunsthaus Zürich (1982), Kunsthalle Basel (1986), Centre Culturel Suisse in Paris (2004), Fotomuseum Winterthur (2009), Swiss Institute in New York (2022), and most recently at Kunstmuseum Luzern in 2023. He has released several publications, including Welcome Aboard – Photographs 1980-2000 and Bildrausch. Drawings 1966-2018, both published by Edition Patrick Frey.

Walter Pfeiffer (*1946) ist ein gefeierter Schweizer Künstler und Fotograf, bekannt für seine intimen Bildwelten irgendwo an der Grenze zwischen Kunst, Mode und Dokumentation. Erste Anerkennung fand er in der Underground-Kunstszene, insbesondere durch seine Beiträge zu schwulen Zines. Seine Arbeiten thematisieren Jugend, Schönheit und Freiheit mit einer spielerischen und subversiven Note.

In seiner über 50-jährigen Karriere hatte Walter Pfeiffer Einzelausstellungen in renommierten Institutionen wie dem Kunsthaus Zürich (1982), der Kunsthalle Basel (1986), dem Centre Culturel Suisse in Paris (2004), dem Fotomuseum Winterthur (2009), dem Swiss Institute in New York (2022) und zuletzt im Kunstmuseum Luzern (2023). Er hat mehrere Publikationen veröffentlicht, darunter Welcome Aboard – Photographs 1980–2000 und Bildrausch. Drawings 1966–2018, beide erschienen bei Edition Patrick Frey.

Walter Pfeiffer: Vis-à-Vis has been published by Swiss Institute/Pacific, 2024.
The book is available for pre-order online. swissinstitute.net

Walter Pfeiffer: Vis-à-Vis wurde 2024 vom Swiss Institute/Pacific veröffentlicht.
Das Buch kann online vorbestellt werden. swissinstitute.net