Most new things are created by people who are searching for something that does not seem to exist or who simply want to do things in a way that others won’t allow. After more than a decade of working in the editorial departments of a major publishing house, I found myself to be one of them.

I created Aaino as a home for all the things I wanted to share, all the stories I wanted to tell. I wanted to build a platform that brings the thoughtfulness of the printed page into the digital space, a platform that celebrates the written word as well as the spoken one, the moving image as much as the still. I wanted to create a dynamic brand that lives and grows alongside its community, both within Switzerland and, hopefully, beyond. I wanted to create a space that is deeply personal—not just for me, but for all the incredible people I have the privilege of sharing it with.

Die meisten neuen Dinge werden von Menschen geschaffen, die nach etwas suchen, von dem es scheint, dass es nicht existiert, oder die Dinge auf eine Weise tun wollen, die ihnen von anderen nicht gestattet wird. Nach über einem Jahrzehnt in einem grossen Verlagshaus fand ich mich als einen dieser Menschen wieder.

Ich habe Aaino kreiert, um ein Zuhause für all die Dinge zu schaffen, die ich teilen, all die Geschichten, die ich schreiben wollte. Eine Plattform, die die Bedachtsamkeit der gedruckten Seite in den digitalen Raum überträgt, eine Plattform, die sowohl das geschriebene Wort als auch das gesprochene feiert, das bewegte Bild genauso wie das stille. Einen Brand, der mit seiner Community wächst – innerhalb der Schweiz und hoffentlich darüber hinaus. Ich wollte einen Ort kreieren, der Raum für Meinung, Raum für Persönlichkeit bietet – nicht nur für mich, sondern für alle, mit denen ich ihn teilen darf.

Get in touch