Edit 1
A Love Letter to Louise Trotter's Carven
Eine Liebeserklärung an Louise Trotter's Carven
byKiki Müller

Carven. I have to admit, I didn’t know much about it; in fact, I didn’t know the first thing about it. The brand was founded in post-war Paris in 1945 by Marie-Louise Carven, whose actual name was Carmen de Tommaso, but she didn't’ like the way that sounded. If you don’t like it, change it, so she did. The reason she founded a fashion house, however, was due to something about herself that she couldn’t change: her height. At only 1.60 meters, Carven couldn’t find clothes that fit her petite frame. And so she decided to design them herself. 

The brand must have done well, yet besides the frequent use of lightweight fabrics and the colour pink, there is little written about its signature look. What is written, though, is that Carven was one of the first couturieres to launch a prêt-à-porter line, the one who first patented the push-up bra, that she came up with marketing stunts that would make Simon Jacquemus proud, and that it was her who first started presenting her collections in exotic places like Brazil, Mexico, or Indonesia. It is written that she employed and consequently hid jews during the German occupation of the French capital, that she retired at the age of 83, and died in June 2015 at the age of 105. It is written that she was remarkable—not only as a designer, but maybe more so as a woman. 

Carven. Viel war mir über das Label nicht bekannt – eigentlich rein gar nichts. Die Marke wurde 1945 im Paris der Nachkriegszeit von Marie-Louise Carven gegründet, die eigentlich Carmen de Tommaso hiess, aber der Name gefiel ihr nicht. Was du nicht magst, das ändere! Ihre Motivation, Mode zu designen hingegen, gründete aus etwas, das sie nicht ändern konnte: ihre Körpergrösse. Mit nur 1,60 Meter konnte Carven schlicht keine Kleider finden, die ihr passten – und beschloss, selbst welche zu entwerfen.

Ihre Marke muss erfolgreich gewesen sein, doch ausser der regen Verwendung von leichten Stoffen und der Farbe Rosa ist über ihren Signature-Look nur wenig bekannt. Was hingegen bekannt ist, ist, dass Carven eine der ersten Modeschöpferinnen überhaupt war, die eine Prêt-à-porter-Linie landierte, dass sie als erste den Push-up-BH patentierte, dass sie es war, die begann, ihre Kollektionen an exotischen Orten wie Brasilien, Mexiko oder Indonesien zu präsentieren – und dass sie sich Marketingaktionen ausdachte, wie wir sie heutzutage nur von Simon Jacquemus kennen. Es ist bekannt, dass sie während der deutschen Besatzung der französischen Hauptstadt Juden anstellte und bei sich im Haus versteckte, und dass sie sich im Alter von 83 Jahren zur Ruhe setzte und im Juni 2015 im Alter von 105 Jahren starb. Marie-Louis Carven war bemerkenswert – als Designerin und als Frau.

I won’t go into detail about the years that followed her creative reign at the fashion house; there isn’t much need. A couple of different creative directors, none of them majorly successful, a takeover by the Chinese investment company Icicle Group—Carven lay dormant and was all but forgotten. Until February 2023 with the appointment of Louise Trotter. The news thrilled me. I had always been a fan of the British designer and was excited to have her back, but what exactly she would make of the French house I knew so little about, I had no idea. As it turned out, she didn’t really know herself—which is exactly why she took the job in the first place.

Über die darauffolgenden Jahre gibt es viel zu sagen, aber wenig zu erzählen. Ein paar verschiedene Kreativdirektoren, von denen keiner viel Eindruck hinterliess, eine Übernahme durch die chinesische Investmentgesellschaft Icicle Group… Carven war so gut wie vergessen. Bis im Februar 2023 und der Ernennung von Louise Trotter. Ich war schon immer ein Fan der Britin und freute mich über ihre Rückkehr, aber ich hatte keine Ahnung, was genau sie aus dem französischen Haus machen würde. Wie sich herausstellte, wusste sie es selbst auch nicht so genau.

Certainly, what was very attractive for me was the fact that the house is not really known for any particular product or silhouette. That allows and gives me a sense of creative freedom. I want to focus on creating beautiful and practical clothes with a very mindful approach. I want to focus on clothes that are really about the craftsmanship, the attention to details, but with a simplicity and a freedom of ease.
Louise Trotter

It has been three seasons, and she keeps getting it right, it has been three seasons, and I wish I could have bought it all. Louise Trotter’s Carven is what I have felt has been painfully missing in recent years, a brand that stands for everything I, personally, want fashion to be. Give me comfortable flats, but make them so extraordinary that they seem appropriate for even the most special of occasions, the most stylish of crowds. Give me tailoring, but tailor the clothes so they don’t actually constrain me, nowhere and never. Give me understatement without it feeling prosaic. Provide me with wardrobe staples I can use anywhere and anytime, but make them so special that nothing, and I say nothing, feels basic about them.

Louise Trotter's Carven is strong-shouldered blazers over sheer organza skirts, is a sculpted top over a voluminous shirt, is a pearl chain bouncing off a fuzzy lurex jacquard tunic. Her Carven is texture, is shape, is colour, is volume. Her Carven is my kind of magic.

Drei Saisons später bin ich noch genauso begeistert wie zu Beginn. Drei Saisons, und ich wünschte, ich hätte alles gekauft. Trotters Carven ist all das, was ich in den letzten Jahren so schmerzlich vermisst habe – eine Marke, die für alles steht, was ich finde, dass Mode sein sollte. Gebt mir bequeme Flats, aber macht sie so aussergewöhnlich, dass sie immer und überall alle Blicke auf sich ziehen. Gebt mir Tailoring, aber schneidert die Kleidung so, dass sie mich nicht einengt, und zwar niemals und nirgendwo. Gebt mir Basics, die ich immer und überall tragen kann, aber macht sie so besonders, dass sich nichts – aber auch wirklich gar nichts – an ihnen basic anfühlt.

Louise Trotters Carven ist ein Power-Blazer über einem transparenten Organza-Rock, ist ein skulptural geschnittenes Top über einem voluminösen Hemd, ist eine Perlenkette über einer flauschigen Lurex-Jacquard-Tunika. Ihr Carven ist Textur, ist Form, ist Farbe, ist Volumen. Ihr Carven ist Magie, wie ich sie liebe.

In Carven, I can go everywhere, be anyone. I don't need to go from day to night because I already am, always, both day and night. I am elegant yet bold, grown-up yet fun. I am making a point of looking different without screaming for attention. Carven is fashion I can stay young and grow old in. And a brand that makes even the untrained, seemingly uninterested eye aware of what a huge difference those notorious little details really make.

«I like things to be practical and useful and beautiful at the same time,» Trotter said in an interview with US Vogue. And that is all there is to it.

In Carven kann ich überall hin. Ich bin Tag und ich bin Nacht, immer und in einem. Ich bin elegant und doch eigenwillig, erwachsen und doch locker. Ich lege Wert darauf, anders auszusehen, ohne nach Aufmerksamkeit zu schreien. Carven ist Mode, in der ich jung bleiben und alt werden kann. Eine Marke, die selbst dem ungeübten, angeblich uninteressierten Auge bewusst macht, welch grossen Unterschied diese berüchtigten kleinen Details tatsächlich machen können.

«Ich mag Dinge, die praktisch, nützlich und gleichzeitig schön sind», sagte Trotter in einem Interview mit der US-Vogue. Und damit ist alles gesagt.